Zum Hauptinhalt springen

Indutherm 2.0

Was hat sich geändert? Alles!

Jede Menge Innovation auf und unter der Oberfläche. Dabei haben wir nicht einfach Bestehendes modernisiert – wir haben es komplett neu gedacht. Die Nutzerführung und Prozesse sind klar strukturiert und optisch aufgewertet. Das erfolgreiche Unternehmen kann nun mit einer herausragenden digitalen Ausrüstung in die Zukunft blicken. Shop und Website ergänzen sich dabei kongenial. Die Nutzerführung ist intuitiv und auch von der neuen Optik werden Sie begeistert sein!

Mit dieser digitalen Neuausrichtung ist Indutherm nicht nur gut aufgestellt – sondern der Konkurrenz einen entscheidenden Schritt voraus. Der Shop und die Website verschmelzen zu einem innovativen Gesamtsystem, das in dieser Form einzigartig ist. Ob Sie ein etablierter Partner sind oder Indutherm gerade erst entdecken: Sie erleben ein neues Niveau an Komfort, Klarheit und Geschwindigkeit. Alles wirkt nahtlos, alles funktioniert reibungslos – im Hintergrund arbeitet modernste Webtechnologie, fast unsichtbar, aber maximal wirksam.

Design trifft Performance: Eine Vision wird Realität

Der Auftritt des führenden Herstellers von Schmelz- und Gießanlagen, sowie Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Metallpulvern, entwickelte sich zu einem der größten Relaunches, den die Leoparden bisher verwirklicht haben. Von der ersten Sekunde an war unser Ziel, nicht nur ein Redesign zu schaffen, sondern einen neuen Standard zu setzen.

Das neue Design setzt auf ein modernes Äußeres und maximale Übersichtlichkeit im Detail. Die helle, luftige Gestaltung schafft Raum für das Wesentliche – für Indutherm, für die Produkte, für Ihr Erlebnis. Hier wird das Unternehmen nicht nur präsentiert, es inszeniert sich – klar, kraftvoll und absolut zukunftsorientiert!

Neue Kunden erleben einen modernen, einladenden Einstieg – während langjährige Geschäftspartner sich mühelos zurechtfinden. Das zukunftsweisende Design zeichnet sich durch Reduktion und eine hohe Durchlässigkeit aus.

Der helle Auftritt präsentiert das Unternehmen Indutherm und dessen Produkte klar und übersichtlich. Die primäre und sekundäre Navigation ist intuitiv und komfortabel.

Passende Icons sorgen für einen schnellen Zugriff auf die bevorzugten Bereiche und Informationen werden strukturiert präsentiert. Der modulartige Aufbau definiert die einzelnen Bereiche aus Bild, Infotext und speziellen Informationen in Tabellenform.

Für Emotionalität und Action sorgen die großen Elemente aus Bewegtbildern, die Produktionsprozesse effektvoll in Szene setzen. Über großformatige Hintergrundmotive gleiten weiterführende Informationen als Parallaxelemente.

Der Shopbereich macht einen gigantischen Sprung nach vorn! Jedes Produkt – vor allem die Maschinen – erhält genügend Freiraum, den es verdient. Gewohnte Elemente und Strukturen wurden beibehalten und unter der Oberfläche mit modernster Technik ausgestattet. Mit aufgeräumter Optik und vollgepackt mit innovativen Features bietet der Shops nun den größtmöglichen Mehrwert.

Was unter der Haube steckt? Innovation im Detail.

Unter der Haube von Indutherm 2.0 steckt eine hochentwickelte moderne Architektur, die Performance und Innovation perfekt vereint. Um extrem hohe Geschwindigkeiten zu gewährleisten, setzen wir auf Redis als In-Memory Cache. Für die Verarbeitung von Live-Maschinendaten kommen NodeRed, MQTT und MongoDB zum Einsatz, was die Integration von IoT-Lösungen ermöglicht und Indutherm für die Anforderungen der Industrie 4.0 rüstet.

Für uns war klar, dass Indutherm als führender Hersteller von Halbzeug-Produktionsanlagen nichts weniger als Perfektion verdient. Deshalb sind wir mit mehr als dem nötigen Biss an das Projekt Indutherm 2.0 herangegangen.

Indutherm nutzte bisher eine mit Wordpress aufgebaute Internetpräsenz, die funktional war, aber nicht mehr dem aktuellen technischen Maßstab entsprach. Unsere Vision: Ein zukunftsweisender Internetauftritt und eine moderne Shoplösung. Von der Konzeption bis zur finalen Installation lag Indutherm 2.0 in der Obhut der Leoparden GmbH.

Was genau haben die Leoparden gemacht?

Eine der größten Herausforderungen war die nahtlose Integration des Shops in das historisch gewachsene ERP-System Büro+ von Microtech. In enger Zusammenarbeit mit MikroPlan GmbH (einem Betreuer des ERP-Systems) haben wir es geschafft! Jeder relevante Datensatz wird in Echtzeit abgeglichen.

Hierfür haben wir durch individuell entwickelte Plugin-Lösungen Shopware so angepasst, dass die Kunden Zugriff auf vom ERP erstellte Bestellvorgänge, Rechnungen, Lieferscheine, Garantie- und Gewährleistungsbelege und andere relevante Vorgänge haben.

Eine bedeutende Rolle bei diesem Relaunch spielt der von uns entwickelte Konfigurator. Er ist nur für angemeldete Kunden sichtbar. Er ermöglicht die individuelle Zusammenstellung Ihrer Wunsch-Produktionsanlage. Wobei Sie von der intuitiven und logisch geführten Auswahl profitieren. Ganz so, wie Sie es bereits vom Konfigurieren Ihres Traumautos kennen. Der Konfigurator baut auf komplexen zusammenhängenden Bausteinen aus der Produktpalette und Preisen auf. Zusätzliche Informationen aus frei definierten Feldern können angepasst werden.

Bestellungen werden durch den Konfigurator strukturiert und übersichtlich aufbereitet. Der Bestellprozess integriert alle relevanten Informationen und Rabattaktionen zum Vorteil des Kunden. Der vollautomatisierte Prozess führt reibungslos zum Ziel.

Der »Shop« ist hierbei nicht nur ein Shop.
Mit Shopware 6 konnten wir durch geschicktes Kategorie-Management und CMS-Erweiterungen auch die bisherige Online-Präsenz auf Basis eines Wordpress ablösen. Der Vorteil hierbei war, dass wir die Medien, Produkte, Kundendaten und Kategorien des Kunden nahtlos in dessen Content mit einfließen lassen konnten. Somit wurde der Aufwand an Content-Management, der vorher drei Systeme betroffen hat, auf ein einzelnes System begrenzt.

Aufbau der neuen Seitenstruktur und Lösung durch Plugins

Wir haben die einzelnen Seiten komplett neu angelegt und sowohl Content- als auch Shopseiten deutlich benutzerfreundlicher und luftiger gestaltet. Shopware bietet viele Funktionen, die wir durch technische Veränderungen zu einem echten Vorteil optimiert haben. Zwar gibt es bereits die Möglichkeit Downloads, Eigenschaften und Beschreibungen darzustellen, für den Anwendungszweck als "Allumfassendes Präsentationstool" wollten wir dennoch mehr Umfang. Wir haben dafür Plugins entwickelt, die:

  • Produktvergleiche auf Basis von Eigenschaften ermöglichen.
  • FAQs zum Produkt und spezielle "Angebot anfordern"-Kontaktformulare mit Variantenauswahl integrieren.
  • Die gesamte Webseite für Kunden wesentlich einfacher und übersichtlicher machen.

Für die Content Seiten wurden einzigartige Erlebniswelten geschaffen, die genau so individuell sind wie der Inhalt selbst. Ob Abschnitte für Videos, mehrere Spalten für strukturierten Text oder speziell entwickelte Elemente für Kategorieseiten wie dynamische Subkategorien. Die hochmoderne Scrollspy-Navigation leitet Besucher durch Klick auf jene Abschnitte, die gerade relevant für sie sind.

Ein Großteil des Contents ist dynamisch und kontextabhängig und reagiert auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer– ein System, das nicht nur überzeugt, sondern begeistert.

Die Kategorieseiten selbst erhielten speziell für Indutherm entwickelte Elemente. Zum Beispiel können Subkategorien als Listing-Elemente gezeigt werden, eine Subnavigation mit Scrollspy und Breadcrumbs als CMS-Element. Der Vorteil ist hierbei, dass sich für Kunden des Shops die Nutzung deutlich leichter und freundlicher erweist.

Das Angebot im Shopware-Store bietet in diesem Fall nur eine Basis. Für eine zeitgemäße Umsetzung der Vorstellungen unseres Kunden und unserer Ansprüche an das System sind unsere neu entwickelten und maßgeschneiderten Plugins die perfekte Lösung.

Wir haben ein Blog-System entwickelt, das mit CMS-Elementen und Blog-Kategorien so gestaltet werden kann, dass News, Stellenangebote und viele andere Beiträge ansprechend und übersichtlich angezeigt werden. Dabei natürlich mit voller SEO-Kontrolle für jede Frontend-Seite. Die SERP-Snippet-Vorschau ist dabei nun im Backend schon sichtbar.

Neue Funktionen für ein perfektes Einkaufserlebnis

Die Webseite bietet nun eine eigene moderne Karte, die beim herauszoomen alle Standorte von Indutherm-Vertriebspartnern auflistet. Die Karte ist von verschiedenen Providern auf Basis der Plugin-Konfiguration aufgebaut. Sie ist ein komplett dynamisches Listing, das auf Bewegungen und Filter reagiert.

  • Um Endkunden ein hervorragendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen, haben wir noch weitere Plugins entwickelt: Ein Formular für noch schnellere Einkäufe, durch Hochladen einer CSV-Datei.

Die Eingabe der Artikelnummer ist hier möglich, welche in Kombination mit allen weiteren Plugins speziell berechnete Kundenpreise darstellt. Das beschleunigt den Einkaufsprozess enorm und Kunden sparen hier wertvolle Zeit.

Wir haben einige CMS-Funktionen angepasst, wie:

  • Video aus Medienbibliothek, Produktsuche,
  • Ansprechpartner auf Basis der Kundendaten,
  • Blog Elemente,
  • Kundenvorgänge und gekaufte Produkte aus ERP Daten
  • Produktdownloads mit Berechtigung

und viele weitere werden von den einzelnen Plugins mitgeliefert, dass jede Seite und jedes Kundenerlebnis individuell und gezielt angepasst werden kann.

Das Backend: Intuitiv, Leistungsstark, Zukunftssicher

Das standardmäßige Backend von Shopware haben wir für Indutherm revolutioniert. Wir haben Funktionen modernisiert und Erweiterungen der CMS-Elemente entwickelt, durch die das Einfügen und die Verwaltung des Inhalts deutlich einfacher sind.

Das Textelement kann jetzt nicht nur reinen Text darstellen: Inline-Bilder in einem Fließtext werden als Thumbnails angezeigt (kleinere, vorschaubare -Elemente) und Platzhalter (Variablen) im Text werden automatisch durch passende Informationen ersetzt. Diese basieren auf Kundendaten wie Name oder Adresse und dem Verkaufskanal. Auch die Navigationsebene also welche Kategorie man sich ansieht, wird automatisch ersetzt. Diese Substitution sorgt für schnellere Ladezeiten und personalisierte Inhalte. Neue Buttons im Editor erleichtern das Einfügen von Bildern, das Übernehmen von Inhalten aus anderen Sprachen und das direkte Kopieren von Medien als HTML-Image-Tag.

Ein weiteres Highlight: Die Änderung der Werte zur Identifizierung der Kunden, die bisher anhand der E-Mail-Adresse stattfanden. Kunden identifizieren sich nun über ihre persönliche ERP-Kundennummer – ein echtes Komfort-Plus! Kunden nutzen nun also Ihre persönliche Kundennummer statt einer E-Mail-Adresse für den Login oder zum Zurücksetzen des Passwortes.

Für die Verwaltung der Berechtigungen haben wir uns auch etwas einfallen lassen: Jeder Kundengruppe wird ein numerischer Wert über das ERP zugeteilt. Über diese Logik können je nach angemeldeter Kundengruppe Medien, Produkte und Kategorien entweder ein- oder ausgeblendet werden.

Diese Prozesse laufen vollautomatisch und unsichtbar im Hintergrund ab, während Kunden ihre individuellen Auswahl- und Bestellschritte komfortabel und sicher vollziehen können.

Unser wildes Fazit: Die zu Beginn klar gesteckten Ziele wurden durch den kreativen und engen Austausch mit Indutherm immer zahlreicher. Das Anforderungsprofil ist gewachsen, die Komplexität des Systems entwickelte sich stetig weiter. Der gestellten Aufgabe sind wir mit dem nötigen Biss begegnet und lieferten hochmoderne, elegante und kraftvolle Lösungen.

cookies button